Coronavirus (COVID-19) Informationen
Coronavirus-Impfung
Seit 11. Januar 2021 ist die COVID-19-Impfung im Kanton Bern möglich. Es gibt fünf kantonale Impfzentren, unter anderem eines in Interlaken (Jungfraupark). Ab Ende Januar 2021 werden es neun sein. Mobile Teams sind ab Mitte Januar 2021 im Einsatz in Heimen und später auch bei nicht mobilen Personen.
Informationen zur Impfung sowie der Anmeldung erhalten Sie auf folgender Seite
Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern, Corona-Impfung Bern
Falls Sie Schwierigkeiten bei der Registration haben, stehen wir Ihnen gerne unterstützend zur Seite.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Offizielle Informationen zum Coronavirus sowie zu den persönlichen Schutzmassnahmen finden Sie auf folgenden Seiten
Bundesamt für Gesundheit BAG
Kanton Bern, Kantonsarztamt
COVID-19 Tracking Schweiz
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufgrund der jüngsten Entwicklungen in Sachen Covid-19 gelten ab sofort bezüglich der Benützung der Schulanagen in Bönigen folgende Einschränkungen:
Auf dem ganzen Schulhausareal gilt eine Maskentragepflicht für Erwachsene und Schülerinnen und Schüler ab Zyklus 3 (7. bis 9 Klasse). Diese gilt auch während dem Unterricht.
Die Spielgruppenkinder werden von den Eltern vor dem Eingang des Schulhauses abgegeben und nach der Spielgruppe dort wieder in Empfang genommen.
Die Schulanlagen inkl. Turnhalle sind für jegliche Fremdbenützung geschlossen. Davon betroffen ist auch die öffentliche Bibliothek im Schulhaus.
Schutzkonzept
Schutzkonzept Schule Bönigen Covid 19, Stand 18.01.2021
Aktuelle Informationen der Schule
Elterninformation Covid 19 vom 19.01.2021
Vorgehen bei Krankheits- und Erkältungssymptomen
a.) bei Kindern in Kindergarten und Primarschule (Zyklus 1 und 2)
Merkblatt Zyklus 1 und 2
b.) bei Jugendlichen der Sekundarstufe I (Zyklus 3)
Merkblatt Zyklus 3
Ihr Kind hat Krankheitssymptome und Sie sind nicht sicher, wie Sie reagieren sollen? Hier finden Sie weitere Informationen: Coronabambini
Seit 11. Januar 2021 ist die COVID-19-Impfung im Kanton Bern möglich. Es gibt fünf kantonale Impfzentren, unter anderem eines in Interlaken (Jungfraupark). Ab Ende Januar 2021 werden es neun sein. Mobile Teams sind ab Mitte Januar 2021 im Einsatz in Heimen und später auch bei nicht mobilen Personen.
Informationen zur Impfung sowie der Anmeldung erhalten Sie auf folgender Seite
Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern, Corona-Impfung Bern
Falls Sie Schwierigkeiten bei der Registration haben, stehen wir Ihnen gerne unterstützend zur Seite.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Offizielle Informationen zum Coronavirus sowie zu den persönlichen Schutzmassnahmen finden Sie auf folgenden Seiten
Bundesamt für Gesundheit BAG
Kanton Bern, Kantonsarztamt
COVID-19 Tracking Schweiz
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Informationen Schule Bönigen
Aufgrund der jüngsten Entwicklungen in Sachen Covid-19 gelten ab sofort bezüglich der Benützung der Schulanagen in Bönigen folgende Einschränkungen:
Auf dem ganzen Schulhausareal gilt eine Maskentragepflicht für Erwachsene und Schülerinnen und Schüler ab Zyklus 3 (7. bis 9 Klasse). Diese gilt auch während dem Unterricht.
Die Spielgruppenkinder werden von den Eltern vor dem Eingang des Schulhauses abgegeben und nach der Spielgruppe dort wieder in Empfang genommen.
Die Schulanlagen inkl. Turnhalle sind für jegliche Fremdbenützung geschlossen. Davon betroffen ist auch die öffentliche Bibliothek im Schulhaus.
Schutzkonzept

Aktuelle Informationen der Schule

Vorgehen bei Krankheits- und Erkältungssymptomen
a.) bei Kindern in Kindergarten und Primarschule (Zyklus 1 und 2)

b.) bei Jugendlichen der Sekundarstufe I (Zyklus 3)

Ihr Kind hat Krankheitssymptome und Sie sind nicht sicher, wie Sie reagieren sollen? Hier finden Sie weitere Informationen: Coronabambini