einwohnergemeinde

News aus dem Gemeinderat - 30.01.2025

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates zu folgenden Themen: IT-System Gemeindeverwaltung, Verlängerung Fritz Widmer-Damm

IT-System der Gemeindeverwaltung wird optimiert
Die Gemeindeverwaltung investiert in die Erweiterung und Optimierung ihrer bestehenden IT-Infrastruktur. Der Gemeinderat hat die Freigabe der Kosten in Höhe von CHF 65'000.00 für die Neubeschaffung der Hardware sowie rund CHF 10'000.00 für Optimierungen am Netzwerk beschlossen.
Die IT-Infrastruktur einer Gemeinde stellt eine anspruchsvolle Herausforderung dar – insbesondere in den Be-reichen Sicherheit, Datenschutz und der Schnittstelle zum Datenaustausch mit anderen Gemeinden, dem Kan-ton und dem Bund. Nach einer gründlichen Analyse des bestehenden Systems und einer detaillierten Vorstudie wurde die Evaluierung einer umfassenden Erneuerung des IT-Systems durchgeführt. Dabei zeigte sich, dass eine vollständige Umsetzung des geplanten „Modern Workplace“-Konzepts derzeit nicht realisierbar ist.
Aus diesem Grund wurde das ursprüngliche Projekt gestoppt und stattdessen eine Optimierung des bestehen-den Systems in Zusammenarbeit mit dem aktuellen IT-Partner AIS Computer AG aus Interlaken beschlossen. Im Rahmen dieser Optimierungen werden unter anderem die Servergarantie verlängert, das Netzwerk ausgebaut und die Arbeitsplätze mit neuer Hardware ausgestattet. Zudem werden die Sicherheitsstandards deutlich erhöht. Die Umsetzung ist für den Frühling dieses Jahres geplant.

Dammverlängerung in Bönigen wird aktiv vorangetrieben
Seit Jahren ist die Verlängerung des Fritz Widmer-Dammes beim Strandbad Bönigen ein Thema. Nun wird das Vorhaben aktiv in Angriff genommen. Der Gemeinderat Bönigen hat das Projekt offiziell initiiert und die Mittel für die Ausarbeitung eines Vorprojekts in Höhe von CHF 15'000.00 freigegeben.
Die Verlängerung des Dammes ist eine zentrale Massnahme aus dem Realisierungsprogramm der Ufer-schutzplanung USP 1-3. Ziel der Sanierung und Verlängerung des Dammes ist es, den Schutz vor Wellenschlag, Treibholz und Verlandungen durch den Eintrag von Lütschinesand zu erhöhen. Darüber hinaus soll die Massnahme zur Aufwertung des öffentlichen Badestrandes beitragen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der verbesserte Schutz des Bootsstegs und der stationierten Boote.

Ferner im Gemeinderat
Baubewilligungen wurden erteilt an:
  • Koopmans Myke und Willem Jan, Böigen, Erstellen aussenliegende Kellerabgangtreppe, Oberlandstrasse 16, Bönigen
  • Simmler Raphael, Bönigen, Neubau Garagentor, Riedweg 3, Bönigen