Herzlich willkommen im Dorfmuseum «Alte Pinte»
Die 1985 als Dorfmuseum eröffnete «Alte Pinte» zeigt in ihren Museums- und Galerieräumen jährlich drei Sonderausstellungen zu wechselnden Themen sowie eine kleine permanente Ausstellung zur Dorfgeschichte Bönigens. Hier kann der Geschichte des Dorfes und seiner Bewohnerinnen und Bewohner nachgestöbert werden. Die Einrichtung einer ländlichen Küche und eines ländlichen Zimmers lassen den Alltag von damals spürbar und erlebbar werden. Neben ausgewählten Möbelstücken berichten allerhand Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände aus der Zeit zwischen 1730 und 1920.
Das Haus, so benannt weil sich hier im 19. Jahrhundert im hinteren Teil eine «Pinte» – eine kleine Wirtschaft in der nur Getränke verabreicht werden durften – befand, ist um 1775 von Peter Michel-Mühlemann (1731 – 1779 «Weibeller») erbaut worden.
Die Liste mit den Veröffentlichungen zur Geschichte Bönigens und seiner Bewohner finden Sie bei den Dokumenten.

Böniger und andere Frauengeschichte(n)
12. Juli bis 26. Oktober 2025 Gemeinschaftsprojekt des Gemeinnützigen Frauenvereins und des Heimatvereins Bönigen zum Jubiläum «100 Jahre Gemeinnütziger Frauenverein
Veranstaltungen
- Oktober
- 23
Papiersammlung
ganzes Gemeindegebiet
Donnerstag, 23. Oktober 2025
- November
- 8
Emil-Herzog-Gedenkkonzert
Jodlerklub Bönigen
Samstag, 8. November 2025
20.00 Uhr
Mehrzweckhalle Bönigen
Der Jodlerklub Bönigen ehrt zusammen mit diversen Gastformationen das beeindruckende musikalische Schaffen des Böniger Jodlerkomponisten Emil Herzog. Er würde heuer 120-jährig.
Er ist einer der bedeutendsten Jodelkomponisten aller Zeiten. Er war Juror und Dirigent und Gründer von mehreren Chören. So war er auch von Beginn an beim Jodlerklub Bönigen dabei, den er als erster Dirigent und dann viele Jahre musikalisch leitete.
Im Jahr 2025 wäre Emil Herzog 120 Jahre alt geworden. Der Jodlerklub Bönigen nimmt diesen runden Geburtstag zum Anlass, seine grossen Verdienste für den Klub und für den Jodelgesang zu würdigen: mit einem Emil-Herzog-Gedenkkonzert.
Der Jodlerklub Bönigen, die Gemischte Jodlergruppe Frutigland und weitere Gastformationen präsentieren die Vielfalt des Liedguts von Emil Herzog und würdigen sein einzigartiges Werk. Für Überraschungen ist gesorgt…